1. Home

Fahrzeug: HLF 20

Ausgelaufene Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Am späten Dienstagabend kollidierten auf der Ampelkreuzung B217 / Ihmer Landstraße zwei PKW. (mehr …)

Schornsteinbrand

Am Mittwochnachmittag alarmierte uns die Leitstelle zu einem stark qualmenden Schornstein im Asternweg. (mehr …)

Kellerbrand

Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Empelde sowie der örtlich zuständigen Wehr zu einem Kellerbrand in Benthe alarmiert. (mehr …)

Tragehilfe Rettungsdienst

Der Rettungsdienst benötigte unsere Unterstützung beim Transport einer hilfsbedürftigen Person. (mehr …)

Ausgelaufene Betriebsstoffe

Am Sonntagmorgen wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert: Auf mehreren Ronnenberger Straßen war eine gut sichtbare Verunreinigung durch Betriebsmittel festgestellt worden. (mehr …)

Person hinter Tür

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir durch den Rettungsdienst zu einer Einsatzstelle hinzugezogen. Ein nach Einschätzung der Rettungskräfte hilfsbedürftiger Patient hatte sich in seiner Wohnung eingeschlossen. (mehr …)

Ausgelaufene Betriebsstoffe

Am Donnerstagvormittag alarmierte uns die Leitstelle zu einer Betriebsstoffspur. Auf der Fahrbahn der Straße Lange Reihe war es zu einer großflächigen Verunreinigung gekommen. (mehr …)

Wasser tritt aus Unterflurhydrant aus

Aus einem so genannten Unterflurhydranten an der Langen Reihe trat Wasser aus einer Baustellenarmatur aus. (mehr …)

Hilflose Person

Aufmerksame Nachbarn hörten Hilferufe aus einer Wohnung und wählten den Notruf. Wir öffneten daraufhin gewaltsam eine verschlossene Tür, hinter der sich eine hilfsbedürftige Person befand, die wir zur notfallmedizinischen Behandlung an den Rettungsdienst übergaben. (mehr …)

Containerbrand

Am späten Abend wurde der Regionsleitstelle ein Feuerschein auf dem Schulhof der Marie-Curie-Schule am Standort Ronnenberg (Lange Reihe) gemeldet. (mehr …)

Themes by WordPress