Ausgelaufene Betriebsstoffe
Am Mittwochmittag wurden wir zu einer Ölspur im Bereich der Benther Straße alarmiert. Im weiteren Verlauf des Einsatzes erwies sich diese jedoch als Verschmutzung über das gesamte Ortsgebiet und darüber hinaus. (mehr …)
Am Mittwochmittag wurden wir zu einer Ölspur im Bereich der Benther Straße alarmiert. Im weiteren Verlauf des Einsatzes erwies sich diese jedoch als Verschmutzung über das gesamte Ortsgebiet und darüber hinaus. (mehr …)
Zwischen den Containern auf dem Festplatz hatte eine unbekannte Person ca. einen Liter Altöl verteilt. (mehr …)
Am späten Dienstagabend kollidierten auf der Ampelkreuzung B217 / Ihmer Landstraße zwei PKW. (mehr …)
In der Straße Stadträr war aus einem Fahrzeug eine ölige Flüssigkeit ausgelaufen. Wir streuten die Betriebsmittelspur mit insgesamt 10 Sack Bindemittel ab. Während dieser Maßnahme musste die Straße zeitweise für den Verkehr gesperrt werden. (mehr …)
Am Donnerstagmorgen alarmierte uns die Leitstelle zu einer vermeintlichen Ölspur, die bereits in einen Gully laufe. Vor Ort konnten wir keine Verunreinigung feststellen. (mehr …)
Am Sonntagmorgen wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert: Auf mehreren Ronnenberger Straßen war eine gut sichtbare Verunreinigung durch Betriebsmittel festgestellt worden. (mehr …)
Am Donnerstagvormittag alarmierte uns die Leitstelle zu einer Betriebsstoffspur. Auf der Fahrbahn der Straße Lange Reihe war es zu einer großflächigen Verunreinigung gekommen. (mehr …)
Am Freitagvormittag alarmierte uns die Regionsleitstelle zu einer großflächigen Verunreinigung der Fahrbahndecke mehrerer Straßen in Ronnenberg. (mehr …)
Die Ortsfeuerwehr Empelde zog uns, bei einer ausgedehnten Verunreinigung der städtischen Straßen durch Betriebsmittel, zur Unterstützung hinzu. (mehr …)
Im Meiergarten waren die Fahrbahn und der Fußweg großflächig durch ausgelaufene Betriebsstoffe verunreinigt. (mehr …)