Ausgelöste Brandmeldeanlage
In der Obdachlosenunterkunft an der Hamelner Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. (mehr …)
In der Obdachlosenunterkunft an der Hamelner Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. (mehr …)
Wir wurden telefonisch informiert, dass ein Vogel in einem Gulli festsitzen würde. Nachdem wir den Gullideckel geöffnet hatten, konnte der unverletzte Vogel in die Freiheit entlassen werden.
Die Rauchwarnmelder in der Unterkunft an der Hamelner Straße haben ausgelöst. Vor Ort konnte keine Ursache festgestellt werden, die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle zum Zuständigen Mitarbeiter der Stadt Ronnenberg übergeben.
Der anhaltende Wind bescherte uns einen weiteren Einsatz. Ein Baum war stark geneigt und drohte in der Bergfeldstraße auf die Straße bzw. den Gehweg zu fallen. Wir zerlegten den Baum mittels Motorsäge in handliche Stücke
Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Ronnenberg wurde zu einem Erkundungseinsatz alarmiert. Anlass war eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der B 217. Nach kurzer Erkundung stellten wir fest, dass lediglich ein Grill auf einem Balkon betrieben wurde.
Die Regionsleitstelle alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Kreuzung B217 / Ihmer Tor. Der verdacht einer eingeklemmten Person erhärtete sich vor Ort nicht, alle beteiligten konnten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. Wir
Durch das kurze Gewitter war auf der Ihmer Landstraße auf Höhe des Waldparkplatzes ein Ast auf die Straße gefallen. (mehr …)
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ronnenberg wurden zu einer hilflosen Person alarmiert, die durch Rufen aus einem offenen Fenster auf sich aufmerksam machte. Mit Hilfe einer Steckleiter konnten die Kameraden durch dieses offene Fenster in die
Die Feuerwehr Ronnenberg wurde zu einem qualmenden Stromverteilerkasten gerufen. Durch die Hitzeentwicklung wurde die Tür des Verteilerkastens aufgesprengt, allerdings war beim Eintreffen der Feuerwehr kein Feuer mehr erkennbar, sodass die Einsatzstelle an den örtlichen Stromdienstleister
[Best_Wordpress_Gallery id="87" gal_title="20.05.2016"] Am heutigen Freitag wurden die Feuerwehren Ronnenberg und Weetzen ursprünglich zu einem brennenden Baum im Steinberg alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie fest, dass das Feuer bereits auf eine Gartenlaube