Logo Feuerwehr Ronnenberg 2023
  1. Home

Fahrzeug: LF 8

Ölspur auf der B217

Es musste eine Ölspur auf der B217, von Hannover Richtung Ihme-Roloven verlaufend, abgestreut werden. Es wurden 18 Säcke Ölbindemittel verwendet.

Auslaufende Betriebsstoffe VU

Die FF Ronnenberg wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW zum Kreuzungsbereich B 217 / Ihmer Tor alarmiert. Die FF Ronnenberg sicherte den Kreuzungsbereich ab. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden auslaufende Betriebsstoffe

Rauchentwicklung im Keller

Die FF Ronnenberg wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Kellerraum alarmiert. Zunächst musste eine Tür geöffnet werden. Anschließend ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude. Dieser stellte als Ursache ein defektes

Heckenbrand

An der Empelder Straße war eine Hecke in Brand geraten. Rauchschwaden überschatteten die Empelder Straße und zogen über das benachbarte Wohngebiet. Da sich mehrere Einsatzkräfte zur Zeit der Alarmierung zufällig im Gerätehaus aufhielten, konnte das

Containerbrand an Lagerhalle (Übung)

Die Feuerwehren Empelde und Ronnenberg wurden zu einem Containerbrand in unmittelbarer Nähe einer Lagerhalle gerufen. Vor Ort stellte sich die Situation als Einsatzübung heraus. Das Szenario sah mehrere vermisste Personen vor, die von mehreren Trupps

Rauchentwicklung ausgelöster Rauchwarnmelder (Übung)

[Best_Wordpress_Gallery id="56" gal_title="26.04.2013"] In einem im Ausbau befindlichen Wohnhaus wurde ein piepender Rauchmelder samt Rauchentwicklung gemeldet. Die ersteintreffenden Kräfte stießen vor der verqualmten Wohnung im Erdgeschoss auf den Wohnungsinhaber, der von mindestens zwei vermissten Personen

Zimmerbrand in Hochhaus

[Best_Wordpress_Gallery id="51" gal_title="01.01.2013"] Knapp zwei Stunden nach Mitternacht wurden die Feuerwehren Empelde und Ronnenberg zu einem Zimmerbrand in einem Empelder Hochhaus alarmiert. Aus einem Lüftungsschacht trat in mehreren Stockwerken Rauch aus Lüftungsschlitzen in Badezimmern. Die

Verkehrsunfall mit fünf Verletzten

[Best_Wordpress_Gallery id="48" gal_title="24.01.2012"] Am frühen Dienstag Abend wurden die Feuerwehren Empelde und Ronnenberg zu einem schweren Verkehrsunfall in einer Kurve auf der K 221 (Ihme-Roloven Richtung Devese) alarmiert. Bei dem Unfall waren zwei PKW mit

Rauchentwicklung

Erneut kam es wegen niedergedrückten Rauches aus einem Schornstein zu einem Alarm der Feuerwehr. Es war jedoch kein Einsatz erforderlich.

Feuer „Im Hellerloh“

Die FF Ronnenberg wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Straße "Im Hellerloh" in Ronnenberg alarmiert. Die anrückenden Kräfte konnten kein Feuer feststellen, vermutlich kam es durch ein Kaminfeuer und ungünstigen Windverhältnissen zu der Rauchentwicklung.