1. Home

Fahrzeug: ELW 1

Wasserschaden

Am Sonntagabend wurden wir zu einem Wasserschaden im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gerufen, bei dem der Verdacht auf eine hilflose Person bestand. Der Verdacht bestätigte sich nicht, alle Personen öffneten von sich aus die Türen zu

Hilflose Person

Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht mehr selbstständig öffnen. Wir wurden alarmiert, um die Wohnungstür für den Rettungsdienst zu öffnen. (mehr …)

Brennender Altpapiercontainer

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr sind die Altpapiercontainer am Schulhof der KGS Ronnenberg in Brand geraten, sodass wir zu einem Einsatz ausrücken mussten. (mehr …)

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Im Ortsteil Empelde hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst, woraufhin die Feuerwehr Empelde mit uns zusammen alarmiert wurde. (mehr …)

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die automatische Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim hatte ausgelöst. Nach eingehender Erkundung der betreffenden Räumlichkeiten konnte Entwarnung gegeben werden. Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und rückten wieder ein.

Rauchentwicklung im Treppenhaus

Gemeinsam mit der Feuerwehr Empelde und der Feuerwehr Benthe wurden wir zu einer Rauchentwicklung in einem Treppenhaus alarmiert. (mehr …)

Böschungsbrand

Wir wurden zu einem vermeintlichen Böschungsbrand an der Hamelner Straße gerufen. Nach eingehender Erkundung konnten wir kein Feuer entdecken, sodass wir ohne weitere Tätigkeiten wieder einrücken konnten.

Brennendes Gebüsch

Im Hellerloh war ein Gebüsch in unmittelbarer Nähe zur Hauswand eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits erloschen, wir führten daher lediglich Nachlöscharbeiten durch und überprüften die Dachkonstruktion auf Glutnester.

Hilflose Person

In der Nacht zum Samstag wurden wir zu einer hilflosen Person gerufen. Aufmerksame Nachbarn vernahmen ein poltern aus der betroffenen Wohnung und konnten im Anschluss niemanden dort erreichen. Sie riefen daher den Notruf und wir

Ausgelöster Rauchwarnmelder

In der Nacht zum Sonntag wurden wir mit der Feuerwehr Weetzen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Unmittelbar nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnten die Weetzer Kameraden bereits Entwarnung geben: Die betroffene Wohnung steht derzeit leer

Themes by WordPress