1. Home

Fahrzeug: TLF 16/25

Rauchentwicklung aus einem Bungalow

Die Feuerwehren Weetzen und Ronnenberg wurden zu einer Rauchentwicklung aus einem Bungalow alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte aus Weetzen konnten glücklicherweise zügig Entwarnung geben: Es brannte im Garten im Bereich einer Hecke bzw. eines Komposthaufens und

Ausgelöste Brandmeldeanlage

[gallery ids="16999,17000,17001,17002"] Die Feuerwehr Empelde wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbe in der Langen Straße alarmiert. Die erste Erkundung ergab, dass tatsächlich ein Schadensfeuer vorlag. Die Empelder Einsatzkräfte ließen daraufhin die Feuerwehren Benthe,

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ronnenberg und Weetzen am frühen Donnerstagabend alarmiert. Da die Wohnung von Innen nicht geöffnet wurde und somit keine Erkenntnisse zu erlangen waren, verschafften sich die Einsatzkräfte

Gasgeruch in Kinderzimmer

In der Nacht zum Sonntag wurden die Kräfte der Feuerwehr Ronnenberg zu ihrem dritten Einsatz an diesem Wochenende gerufen. In einem Kinderzimmer in einem Wohnhaus im Bereich der Normannischen Straße sollte Gasgeruch wahrnehmbar sein. Die

Feuer in der Küche

Die Feuerwehren Empelde und Ronnenberg wurden zu einem vermeintlichen Feuer in einer Küche alarmiert. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten allerdings Entwarnung geben: Es handelte sich lediglich um angebranntes Essen.

Brennender Hühnerstall

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ronnenberg wurden, gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren aus Ihme-Roloven, Linderte und Vörie, zu einem Einsatz nach Vörie alarmiert. Dort war durch ungeklärte Ursache ein alter, zu einem Hühnerstall umgebauter, Bauwagen in Brand

Feuer in Wohnhaus

Am frühen Mittag wurde die Drehleiterkomponente der Feuerwehr Ronnenberg zu einem Wohnhausbrand nach Gehrden alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnten die Gehrdener Kameraden Entwarnung geben, es brannte lediglich eine Hecke. Die Ronnenberger Einsatzkräfte konnten somit

Bahnschwellerbrand

Am späten Abend des gestrigen Tages wurde die Feuerwehr Ronnenberg zu einem Brand im Gleisbett der Bahnstrecke gerufen. Es stellte sich heraus, dass Stroh zwischen den Gleisen brannte. Nachdem die Deutsche Bahn den Verkehr für

Wohnungsbrand

In der Nacht zum heutigen Samstag wurde die Drehleiterkomponenten, bestehend aus Tanklöschfahrzeug und Drehleiter, der Feuerwehr Ronnenberg zu einem Wohnungsbrand nach Barsinghausen alarmiert. Die Feuerwehr Barsinghausen konnte das Feuer aber schnell unter Kontrolle bringen, sodass

Diverse Unwettereinsätze

Die Feuerwehren Benthe, Empelde, Ronnenberg und Weetzen waren wegen des Sturmtiefs „Friederike“ zu zahlreichen Einsätzen alarmiert worden: Überwiegend waren Bäume entwurzelt oder drohten zu fallen. Bisher wurden  27 Einsatzstellen seit 12:45 Uhr von insgesamt 11